Apnoetauchen im Winter

Apnoetauchen im Winter

Apnoetauchgang am Echinger Weiher

Tom und ich wollten schon länger mal Apnoetauchen im Winter. Dazu kommt, dass wir uns beide in den vergangenen Monaten (endlich) Monoflossen von Leaderfins zugelegt hatten! Denn davon haben wir beide schon lange geträumt – mit Monofins tauchen zu gehen. Damit wir dann am See auch einigermaßen zurecht kommen, hatten wir beide in den vergangenen Wochen einige Trainings im Schwimmbad absolviert, um dann im Winter bei Wassertemperaturen um 6°C sowohl an Land als auch im Wasser Apnoetauchen zu können. Uns war beiden klar, dass der Tauchausflug nicht klassisch tiefenentspannt sein wird aufgrund der Temperaturen.

Der Weg ins Wasser

Wir beide schwimmen gerne, sommers wie winters, daher war der Weg ins Wasser nicht so arg, wie man meinen möchte. Aber auf etwas will und möchte ich hinweisen! Tom hat einen Apnoe-Tauchanzug aus geschlossenzelligem Neopren, ich gehe mit einem Neoprenanzug aus offenzelligem Neopren tauchen.

Dieser kleine aber feiner Unterschied bedingt, dass Tom sich im Wasser in seinen Neo „reinarbeitet“, während ich an Land dank unseres FlipSocs ruckzuck in meinem Neo war. Und das in einem Bruchteil der Zeit, die Tom benötigt hat. So konnte ich eine kurze Impression unseres Ausflugs filmen, da ich ja schon umgezogen und Dank 5 mm Neopren mir auch gut warm war.

Unser kleines Video

…das ich dann gestern gedreht hatte, möchte ich Euch nicht vorenthalten, vielleicht gefällt es dem Einen oder Anderen von Euch. Denn: wir haben uns ein neues Gimbal gekauft, das war die erste Aufnahme mit Selbigem. Interessant sind die vielseitigen Möglichkeiten des Videobearbeitens, da haben wir noch viel Arbeit und Ausprobieren vor uns…;-)

    

Und wie war nun das Apnoetauchen im Winter?

Genial, sehr sehr genial! Das Tauchen mit der Monoflosse ist einfach die schönste Art zu Tauchen, dazu dann das kalte Wasser um sich herum. Man spürt sich und ist sich selber so wahnsinnig intensiv bewusst, das kann man in keinem Seminar erlernen. Zugegebenermaßen war es uns dann nach etwas mehr als einer halben Stunde auch wirklich ziemlich kalt, besonders an den Füßen, trotz Neopren-Socken. Aber das war es wert, und wir werden sicherlich in der nahen und fernen Zulkunft noch öfters auch im Winter in den Seen Bayerns und Österreichs zu finden sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen